Im Winter leiden Zimmerpflanzen oft. Kurze, dunkle Tage im warmen Zimmer bei meist trockener Luft machen ihnen zu schaffen. Besonders Orchideen und Farne leiden unter der trockenen Luft. Achten Sie deshalb darauf, dass Ihre Pflanzen nicht direkt über der Heizung stehen, und besprühen Sie sie täglich mit kalkarmem Wasser. Besonders empfindliche Pflanzen stellen Sie am besten in eine Schale auf angefeuchteten Blähton oder ähnliches. Die Erhöhung der Luftfeuchtigkeit tut nicht nur Ihren Pflanzen gut, sondern auch Ihnen.
Im Herbst lässt man Vieles im Staudenbeet stehen und liegen, weil es im Winter noch gut aussieht oder die Stauden vor Frost schützt. Je nach Wetterlage ist im März die beste Zeit die Beete zu reinigen. Schneiden Sie also Verblühtes ab und entfernen Sie Laub und abgestorbene Pflanzenteile von den Stauden. Warten Sie zu lange besteht beim Abschneiden und Säubern die Gefahr, den Neuaustrieb zu beschädigen.