Steingartengewächse - Einpflanzen in ein Gefäß

Auch wenn Sie keinen richtigen Steingarten in Ihrem grünen Paradies verwirklichen können oder wollen, müssen Sie auf typische Steingarten-Gewächse (z. B. Polster- bzw. Zwergstauden) nicht verzichten. In einem passenden Steintrog oder in einem Terrakotta-Gefäß können Sie ganz einfach Ihre Lieblingspflanzen aus dem Steingarten-Sortiment arrangieren und anschließend auf Ihrem Balkon oder auf der Terrasse aufstellen.

Bevor Sie das Gefäß mit Erde füllen, sollten Sie eine Drainage-Schicht einfüllen: Zunächst bedecken Sie die Abzugslöcher mit einer Tonscherbe oder mit einem kleinen Drahtgeflecht, damit die Kügelchen im Topf bleiben, das Wasser aber gut abfließen kann.
Dann kommt eine Drainage aus Steinen, Kies oder (wie hier zu sehen) aus Blähton-Kügelchen in das Gefäß.

Darüber legen Sie ein passend zugeschnittenes Stück Gartenvlies. So wird verhindert, dass die Erde in die Drainage-Schicht eingespült wird.
Jetzt können Sie das Gefäß mit Erde füllen.

Ziehen Sie die Töpfchen von den Pflanzen ab und wässern Sie bitte den Wurzelbereich (zum Beispiel durch Eintauchen des Ballens in einen gefüllten Wassereimer). So überstehen die Pflanzen den Umzug in das neue Gefäß einfacher.

Arrangieren Sie jetzt die Pflanzen ganz nach Ihren Vorstellungen in dem Gefäß.
Nach dem Einpflanzen können Sie Ihren Mini-Steingarten im Garten sonnig platzieren.
Bitte gießen Sie noch einmal sorgfältig an; prüfen Sie, ob Sie eventuell noch etwas Erde einfüllen müssen.

Ähnliche Berichte

Mehr erfahren Fetthennen teilen
Fetthennen teilen

Fetthennen ( Sedum ) erfreuen…

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren